Keep on rolling – Weiterfahren mit Wasserstoff

Mit dem Betrieb von über 90 Wasserstoffstationen in Deutschland und Österreich schafft H2 MOBILITY Deutschland die Voraussetzungen für eine saubere, leise und unkomplizierte Wasserstoffmobilität ohne Einschränkungen. Denn weiter lange Strecken fahren, keine Zeit beim Laden verlieren, ohne Einbußen beim Zuladegewicht, sauber und leise – das alles geht nur mit Wasserstoff (H2). Das kleinste Molekül ist die beste Alterrnative für Nutzfahrzeuge, wie Lkw und Busse aber auch für Pkw mit intensiven Nutzungsprofil.


Sie wollen wissen wo unsere H2 MOBILITY Tankstellen sind?

Hier finden Sie alle unsere Standorte.
H2 Preise an H2 MOBILITY Tankstellen

An unseren öffentlichen Wasserstofftankstellen können Pkw und leichte bis mittlere H2-Nutzfahrzeuge (z.B. Kleintransporter, Busse, Lkw, Müllsammelfahrzeuge) bei 700 bar und an immer mehr Stationen auch Busse und Lkw mit 350 bar auftanken.

H2 CAR FUEL | Wasserstoff für Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und Müllsammler

13,85 €/kg H2 bei 700 bar

H2 TRUCK FUEL | Wasserstoff für große Nutzfahrzeuge wie Lkw oder Busse

12,85 €/kg H2 bei 350 bar
Alle Wasserstoffstationen in Deutschland und Europa auf H2.LIVE

Zum Glück gibt es noch mehr Betreiber von Wasserstoffstationen in Deutschland und Europa. Damit Sie einfach grenzenlos mobil sein können, betreiben wir die H2.LIVE Plattform als Website und App mit Echtzeitinformationen über den aktuellen Status aller öffentlichen Wasserstofftankstellen. Sehen Sie, wo sich die nächste Station befindet und wann sie geöffnet ist, und navigieren Sie direkt dorthin.


Sie betreiben eine öffentliche H2-Tankstelle und möchten diese auf H2.LIVE abbilden?

Ansprechpartner H2.LIVE
Robert Schönduwe, Digital Product Manager

TANKESCHÖN – Ihre Wasserstoff-Tankkarte

Die kostenfreie H2 MOBILITY Card ist Voraussetzung für das Wasserstofftanken an allen öffentlichen Wasserstofftankstellen in Deutschland.

Mit der Tankkarte authentifizieren Sie sich am Terminal. Gleichzeitig dient die Karte der Zuweisung Ihrer Betankungsdaten im Abrechnungsprozess. Die Beantragung Ihrer persönlichen H2 MOBILITY Card erfolgt über die H2.LIVE-App oder auf der H2.LIVE Website.

Wasserstofftanken im Schwerlastverkehr

Wir von H2 MOBILITY haben die Basisinfrastruktur für leichte und mittlere Nutzfahrzeuge in Deutschland aufgebaut. Nun freuen wir uns darauf, auch im Schwerlastverkehr unseren Beitrag für einen emissionsfreien Transport mit Wasserstoff zu leisten. Derzeit werden allerdings noch verschiedene Technologien für die Betankung von mittelschweren (MNF) und schweren Nutzfahrzeugen (SNF) entwickelt.

In unserem PDF geben wir aus der Infrastrukturperspektive einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Betankungstechnologien und ihren derzeitigen Entwicklungsstand. Dargestellt werden technische Spezifikationen der einzelnen Technologien für die Wasserstoffbetankung, ihre Vor- und Nachteile, die Auswirkungen auf Design und Platzbedarf von Wasserstofftankstellen sowie eine erste Bewertung des technologischen Reifegrades und der Kostenfaktoren.


Sie wollen mehr Informationen?

Sie haben eine konkrete Frage oder eine Anregung für uns?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.
Wir melden uns bei Ihnen zurück.