Wir können Wasserstoff

Wir schaffen durch Bau und Betrieb eines zuverlässigen, öffentlichen Wasserstofftankstellen-Netzes die Voraussetzung für eine saubere, leise und unkomplizierte Wasserstoffmobilität ohne Einschränkungen. Unsere Aufgabe ist herausfordernd und motivierend: Wir bei H2 MOBILITY arbeiten an einer emissionsfreien Mobilität für Menschen und Güter. Als größter Betreiber in Europa bauen wir die Wasserstofftankstelleninfrastruktur für Deutschland. Und hier sind wir schon heute Europameister.

Die Basis für Wasserstoffmobilität steht – Jetzt bauen wir weiter aus

Unser erstes Ziel, die weitgehende Flächenabdeckung mit Wasserstoffstationen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in sieben deutschen Ballungszentren (Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart und München) sowie entlang der verbindenden Fernstraßen und Autobahnen, ist erreicht. An allen Stationen können Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (Kleintransporter) mit 700 bar und einem Bedarf von 5 kg (teilweise auch bis 8 kg) Wasserstoff tanken. Mit den fast 100 Wasserstofftankstellen in Deutschland können bereits heute über 6 Millionen Menschen auf saubere Wasserstoffmobilität umsteigen, ohne Umwege von mehr als 5 Kilometern in Kauf nehmen zu müssen.

Das Jahr 2021 markierte den Übergang vom netzstrategischen Ausbau der Wasserstofftankstellen-Infrastruktur hin zu einem bedarfsgerechten weiteren Ausbau. Damit der Umstieg auf Wasserstoff im Transportbereich gelingt, erweitern wir unsere Bestandsinfrastruktur um 350-Bar-Betankungsschnittstellen für Busse, Lkw und andere Nutzfahrzeuge an strategisch sinnvollen Standorten. Innerhalb des 700-Bar-Netzes wächst ein 350-Bar-Netz.

Das Unternehmen H2 MOBILITY Deutschland GmbH & CO.KG

Im Februar 2015 wurde die H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG von den Gesellschaftern Air Liquide, Daimler, OMV, Linde, Shell und TotalEnergies gegründet. Das Besondere: Diese Art der unternehmerischen Initiative, die die Einführung eines emissionsfreien Treibstoffs als nationale Aufgabe begriffen und vorangetrieben hat, ist zum damaligen Zeitpunkt absolut einzigartig gewesen.

Im Jahr 2021 konnten wir Hyundai als weiteren, insgesamt siebten, Gesellschafter begrüßen. Hy24, Fondmanager der weltweit größten Investitionsplattform für sauberen Wasserstoff, kommt 2022 als achter Gesellschafter der H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG dazu.



Beraten und begleitet werden wir als H2 MOBILITY von den assoziierten Partnern BMW, Honda, Tank & Rast, Toyota und Volkswagen sowie von der NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen!

Förderung

H2 MOBILITY erhält Fördermittel:

• durch das Ministerium für Digitales und Verkehr (BMVD) im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP),

• von der Europäischen Kommission durch das Fuel Cells and Hydrogen 2 Joint Undertaking (FCH 2 JU) im Projekt Hydrogen Mobility Europe (H2ME), das Fördermittel vom Fuel Cells and Hydrogen 2 Joint Undertaking (FCH 2 JU, Zuwendungsvereinbarung Nr. 671438), erhält. Das FCH JU wird unterstützt vom Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation (Horizont 2020), Hydrogen Europe und der Hydrogen Europe Research Association.

• sowie von der Europäischen Kommission durch das trans-European Transport Network (TEN-T CEF) im Projekt Connecting Hydrogen Refueling Stations (COHRS).


H2 MOBILITY Förderlogos

Compliance
Verhaltenskodex für Lieferanten

H2 MOBILITY steht für die Einführung der Wasserstoffmobilität und setzt sich damit für eine nachhaltige Zukunft ein. Wir fördern die Nachhaltigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen, indem wir Wirtschaftlichkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz in Einklang bringen. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um die Nachhaltigkeit unserer Lieferkette kontinuierlich zu verbessern. Wir erwarten daher von allen Lieferanten, die in unserem Verhaltenskodex festgelegten Standards anzuerkennen, zu unterstützen und zu befolgen. Den Verhaltenskodex für Lieferanten können Sie hier zum Download bereitgestellt finden.
Mehr als ein Job – Erfolgsgeschichte Wasserstoff mitschreiben

Wir wachsen als Unternehmen kontinuierlich – das schafft neue Tätigkeitsfelder und Chancen!  Wir suchen erfahrene Expert*innen oder talentierte Berufsanfänger*innen, die sich mit uns gemeinsam weiterentwickeln und ihre Fähigkeiten und Talente in den spannenden Bereich Wasserstoff einbringen wollen. Denn gemeinsam wollen wir grenzenlose Wasserstoffmobilität möglich machen.

Unsere aktuellen Pressemitteilungen

16.06.2023
Wasserstofftankstelle Düren offiziell eröffnet
16.06.2023
Wasserstoff tanken – jetzt auch in Oldenburg
11.01.2023
H2 MOBILITY Wasserstofftankstelle am Tempelhofer Weg in Berlin eröffnet
04.11.2022
Wasserstofftankstelle Düren startet in den Optimierungsbetrieb


Sie möchten mehr Informationen?

Sie haben eine konkrete Frage oder eine Anregung für uns?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.
Wir melden uns bei Ihnen zurück.