Projektentwicklung, Errichtung und Betrieb Ihrer H2-Station
Sind Sie auf der Suche nach Informationen zur Einschätzung Ihres H2-Tankstellenprojekts, zur Planung, zum Bau oder Betrieb einer H2-Tankstelle? Wir können helfen, denn wir haben bereits über 50 Stationen als Projektentwickler errichtet und betreiben über 90 Wasserstofftankstellen. In unserem Portfolio befinden sich Tankstellen mit unterschiedlichen Druckstufen und verschiedenen Speichertechnologien. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen.
H2 MOBILITY SERVICES – Ihr Partner für Wasserstofftankstellen
Mit den H2 MOBILITY SERVICES bündeln wir unser Wissen und unsere Erfahrungen in allen operativen Aufgaben, darunter Netzplanung, Genehmigung, Beschaffung, Errichtung und Betrieb von Wasserstofftankstellen.
Wir bieten Ihnen ganzheitliche Dienstleistungen von der Projektentwicklung bis zum Betrieb Ihrer H2-Station. Sie können mit uns als Partner an Ihrer Seite ein H2-Tankstellen-Projekt von A bis Z abwickeln oder einzelne Services in Anspruch nehmen.
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Servicepaket.
Ansprechpartner Projektentwicklung, Planung und Bau Lorenz Jung, Chief Commercial Officer
H2 MOBILITY SERVICES
Ansprechpartner Betrieb Frank Fronzke, Chief Operations Officer
Bauen Sie mit dem Wasserstoff- tankstellen Europameister
Das Wasserstofftankstellen-Netz wächst
Unser erstes Ziel haben wir erreicht: die weitgehende Flächenabdeckung mit Wasserstoffstationen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in sieben deutschen Ballungszentren (Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart und München) in Deutschland sowie entlang der verbindenden Fernstraßen und Autobahnen.
Um die Voraussetzung für einen Hochlauf von schwereren Wasserstoff-Nutzfahrzeugen zu gewährleisten, errichten wir seit 2021 größere H2-Tankstellen vor allem an Standorten, wo kurzfristig eine Nutzfahrzeugnachfrage z. B. durch öffentlichen Nahverkehr zu erwarten ist. Alle Standorte dienen weiterhin auch dem wachsenden Tankstellennetz für H2-Pkw.
Sie wollen wissen, wo Wasserstoffstationen sind?
Die H2.LIVE Plattform als Website und App liefert Echtzeitinformationen über den aktuellen Status aller öffentlichen Wasserstofftankstellen in Europa. Sehen Sie, wo sich die nächste Station befindet und wann sie geöffnet ist, und navigieren Sie direkt dorthin. Wasserstoffmobilität für grenzenloses Reisen und Transportieren.
Stationsgrößen – vom Pkw bis zum Lkw
Wasserstoff als kleinstes Element unseres Universums bewegt Pkw, Busse, Nutzfahrzeuge und Züge. Deshalb unterscheiden sich Wasserstofftankstellen: Sie sind öffentlich zugänglich oder stehen auf dem Betriebshof, sie sind in bestehende Tankstellen integriert oder Stand-alone-Lösungen. Gespeichert werden wenige Hundert Kilogramm oder einige Tonnen, unter Druck oder tief kalt, in liegenden Bündeln, in Hochtanks oder auf Wechseltrailern.
An allen Wasserstofftankstellen können Wasserstoff-Fahrzeuge bis zu acht Kilo H2 bei 700 bar tanken. Das entspricht der Menge, die kleine Nutzfahrzeuge benötigen. An einer wachsenden Anzahl von Standorten ist es möglich, mittlere bis schwere Nutzfahrzeuge (z. B. Busse, Lkw) mit bis zu 40 Kilogramm H2 bei 350 bar aufzutanken.
Wir rüsten in die Jahre gekommene H2-Stationen um, errichten neue Stationen oder ersetzen vorhandene Stationen durch alternative Standorte. Dabei achten wir darauf, möglichst viele Komponenten weiterzuverwenden.
Lassen Sie sich zu Ihrem Tankstellen-Projekt individuell beraten
H2 MOBILITY SERVICES
Ansprechpartner Projektentwicklung, Planung und Bau Lorenz Jung, Chief Projects Officer
H2 MOBILITY SERVICES
Ansprechpartner Betrieb Frank Fronzke, Chief Operations Officer