
Wasserstoff (H2) ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende: Denn das kleinste Element in unserem Universum bewegt Pkw, Busse, leichte und schwere Nutzfahrzeuge mit hoher Reichweite, kurze Betankungszeit, ohne Einschränkung der Nutzlast, sauber und leise. In Deutschland tanken die Fahrzeuge an unseren öffentlichen Wasserstofftankstellen. Wir, die H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG, sind der größte Wasserstofftankstellenbetreiber weltweit. Darüber hinaus begleiten und beraten wir Unternehmen, Kommunen und Städte von der initialen Projektidee bis zum Betrieb der Wasserstofftankstelle.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für den Standort Berlin ab sofort DICH als:
OPERATIONS ENGINEER (M/W/D)
Wesentliche Rollen & Aufgaben
Die terminliche und fachliche Koordination von Aufgaben und Projekte im Bereich Operations sowie die Sicherstellung der technischen einwandfreien Funktion, hoher Verfügbarkeit und Performance von Wasserstofftankstellen.
- Verantwortung für die Abwicklung von Projekten
- Betreuung und Betrieb von Anlagen in der Projektphase
- Planung der Wartungen, vorbeugenden Instandhaltungen sowie die Sicherstellung von Reparaturen, Koordination der Beseitigung von Störungen
- Realisierung von Projekten unterschiedlicher Art wie u.a.
- Effizienzprojekte, u.a. Kostentreiber ermitteln und eliminieren
- Standardisierungen durchführen
- Umbau von Anlagen
- wiederkehrende TÜV Prüfungen durchführen
- Behördenkontakte, Dokumentationspflege im System, Abstimmung mit den Anlagenverantwortlichen
- Inbetriebnahme (Optimierungsphase und Beobachtungsphase) von Neuanlagen
- Begleitung der Inbetriebnahme der Anlagenbauer
- Koordination der Inbetriebnahme Aktivitäten
- Nachhalten der Mängelbeseitigung
- Erstellen von Checklisten und KPI’s
- HSSE
- Einhaltung der gültigen Sicherheitsstandards
- Sicherheitsunterlagen erstellen, wie GBU, BA, MOC, PtW, WCF
- Durchführung von Schulungen und Unterweisungen von Kunden und Operationsmitarbeitern
- Unterstützung der Operations Regionen
- Kontrolle der Wasserstofftankstellen auf ordnungsgemäße Funktion und Anlagensicherheit auf Basis der gültigen Sicherheitsstandards
- Dokumentations- und Systempflege, sowie deren Prüfung und Bereitstellung
- Sicherstellung der abrechnungstechnischen Kriterien (Datenpflege, Leistungsabnahmen, Einkauf und Rechnungskontrolle
Stellenanforderungen:
abgeschlossene Berufsausbildung als Ingenieur (FH) Verfahrenstechnik, Maschinenbau, ggf. Techniker mit langjährigen Erfahrungen
Berufserfahrung / fachliche Kompetenzen:
- Verfahrenstechnische Kenntnisse
- operative sowie HSSE Erfahrungen im Umgang mit H2 Tankstellen wünschenswert
- Grundkenntnisse H2, Mechanik, IT, Elektro, IoT, Prozessabläufe
- Fähigkeit zur schnellen Erfassung von technischen und komplexen Sachverhalten
- hohe Leistungsbereitschaft und Engagement
- ausgeprägter Teamgeist und Teamorientierung
- hohe Eigen- und Selbstständigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- hohe Mobilität und Reisebereitschaft
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- ein ausgeprägtes Sicherheitsempfinden «Safety first»
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse 3
Was wir bieten:
- Du wirst mit uns eine entscheidende Rolle für den Fortschritt einer nachhaltigen Mobilität spielen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Einblicke in die Energiewirtschaft und die Automobilindustrie
- Inspirierende Arbeitsatmosphäre in einem modernen Büro auf dem EUREF Campus in Berlin
- Mitarbeit in einem hoch motivierten Team sowie Teilnahme an regelmäßigen Team Events
- Erleben der Wasserstoffmobilität durch Nutzung von Brennstoffzellen-Poolfahrzeugen
- Raum für eigene Entwicklung und persönliches Wachstum in Form von Weiterbildung und Schulungen
Möchtest Du mit Engagement und Leidenschaft für das Thema Wasserstoff in unserem Team mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende uns Deine Unterlagen sowie Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an: bewerbungen@h2-mobility.de
Stellenausschreibung Operations Engineer als PDF