
Zum 5. Mal verbindet die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) vom 10. bis zum 18. Juni 2023 Live- und digitale Wasserstoffevents: Ausstellungen und Präsentationen, Webinare und Vorträge, Werks- und Laborführungen, Bürgerfeste und mehr. Und das in ganz Deutschland. Denn Wasserstoff gilt als der Garant der Energiewende. Mit Wasserstoff sollen erneuerbare Energien in die Mobilität gebracht, Erdgas ersetzt sowie Industrie und Chemie dekarbonisiert werden.
Die #WDW hat das Ziel, glaubhaft und anschaulich über das Thema Wasserstoff zu informieren. Sie wird in diesem Jahr u.a. unterstützt von ARTHUR Bus, BMW, BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven, Wirtschaftsförderung Stadt Cuxhaven, DVGW e.V., Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V., H2Berlin, H2BX, Hydrogen Moves, HZwo, NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, Opel, Toyota und den Wasserstofftagen Nordwest.
Initiiert wird die #WDW2023 von H2 MOBILITY Deutschland, geplant, koordiniert und umgesetzt vom #WDW-Team (u.a. von Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation, motum GmbH und Lars Gehlau – Visuelle Kommunikation).
Die Events der teilnehmenden Unternehmungen, Hochschulen, Netzwerken, Initiativen, Kreisen und Städten werden in Eigenverantwortung finanziert und veranstaltet, aber gemeinsam im Rahmen der #WDW kommuniziert und beworben.
Ausführliche Informationen zur #WDW, den Veranstaltungskalender 2023 und auch, wo wir – H2 MOBILITY – dieses Jahr mitspielen, finden Sie hier:
www.woche-des-wasserstoffs.de